Zum Inhalt springen
  • Bistum Eichstätt
Bistum Eichstätt - Zur Startseite
  • Deutsch
  • Bistum Eichstätt
  • Pilgerstelle
    • Reisen
    • Samstagspilgern
    • Rückblicke
    • Reisebedingungen
    • Bayerisches Pilgerbüro
  • Wallfahrtsorte im Bistum
  • Start
  • Bischof
  • Bistum
  • Pfarreien
  • Rat-Hilfe
  • Ehe-Familie
  • Glaube-Leben
  • Bildung-Kultur
  • Jugend
  • Räte-Gremien
  • Medien
  • Bistum Eichstätt
    • Bischof
    • Bistum
    • Pfarreien
    • Rat-Hilfe
    • Ehe-Familie
    • Glaube-Leben
    • Bildung-Kultur
    • Jugend
    • Räte-Gremien
    • Medien
Vatikan mit Petersplatz. pde-Foto: Norbert Staudt
  1. Sie sind hier:
  2. Pilgerstelle
  • Pilgerstelle
    • Reisen
    • Samstagspilgern
    • Rückblicke
    • Reisebedingungen
    • Bayerisches Pilgerbüro
  • Wallfahrtsorte im Bistum

Pilgerstelle der Diözese Eichstätt

Seite 2 von 2

  • vorher
  • 1
  • 2

Was unterscheidet Pilgern vom Wandern?

Sommerzeit ist die Hochzeit der Pilger- und Wallfahrtsreisen.
Pilgern und Wallfahren gehören zu den ältesten religiösen Glaubensvollzügen, die es gibt. Dabei ist das Pilgern kein exklusiv christliches oder katholisches Geschehen. Gerade die Sommerzeit ist die Hochzeit der Pilger- und Wallfahrtsreisen.

Seite 2 von 2

  • vorher
  • 1
  • 2

Kontakt mit der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt

Information, Beratung, Anmeldung:
Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421/50-690
Telefax: 08421/50-699
pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag 9 bis 12 Uhr

Videos

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung