Zum Inhalt springen

„Samstagspilgern“

„Unterwegs mit einer Hoffnung“

Pilgern mit Hoffnungstexten - Samstagspilgern Allersberg - Rothsee

19. Juli 2025, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ca. 17,5 km

Pilgerbegleiterin: Claudia Schäble
Treffpunkt: Bahnhof Allersberg (Parkplatz)
Kosten: 10 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung: autorenteamBaEi(at)gmx(dot)de

Wir laden Sie ein, sich einen Tag Zeit zu nehmen und sich mit uns auf den Weg zu machen. Wir starten dazu am Bahnhof Allersberg und laufen in weiten Teilen auf dem Jakobsweg zum Rothsee, wo wir Mittagspause machen. Über die Nordwestliche Seite des Sees gehen wir weiter und enden mit unserem Rundweg wieder am Bahnhof Allersberg.

Zum Abschluss ist es möglich, im Gasthaus Altenfelden (Nähe Bahnhof) einzukehren.
(Bitte Voranmeldung wegen Reservierung)


Auf Willibalds Spuren

Eichstätt Stadtbahnhof – Nassenfels – Willibaldsruh – Bergen – zurück

19. Juli 2025, 13.30 Uhr

Radbegleiter: P. Stefan Weig
Treffpunkt: Stadtbahnhof in Eichstätt
Keine Anmeldung nötig


Auf den Spuren der Römer

Eichstätt Stadtbahnhof – Kipfenberg – Pfahldorf – Gungolding – am Limes zurück

6. September 2025, 13.30 Uhr

Radbegleiter: P. Stefan Weig
Treffpunkt: Stadtbahnhof in Eichstätt
Keine Anmeldung nötig


Du und ich - ein Pilgertag für Kinder und ihre Patinnen und Paten

13.09.2025, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Pilgerbegleiterin: Claudia Schäble
Treffpunkt: Klosterladen Kloster Heidenheim
Kosten: Um Spenden wird gebeten
Anmeldung: autorenteamBaEi(at)gmx(dot)de

Bevor das neue Schuljahr beginnt, sind wir einen Tag zusammen unterwegs. Wir machen spannende Entdeckungen auf dem Weg und in der Natur, hören Geschichten aus der Bibel, erleben Gemeinschaft und erfahren, wie gut es tut, sich unter Gottes Schutz und Segen zu stellen.

Die Veranstaltung richtet sich an (Grund-)Schulkinder und ihre Patinnen und Paten. Wir beginnen und beenden den Weg am Kloster Heidenheim.


„Pilgern im Advent“

Mit Himmels-Geschichten pilgernd unterwegs im Advent

6. Dezemer 2025, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, ca. 15 km

Pilgerbegleiterin: Cordula Klenk
Treffpunkt: Bahnhof Allersberg (Parkplatz)
Kosten: Um Spenden wird gebeten
Anmeldung: info(at)kb-hdh(dot)de

In allem Trubel der Adventszeit kommt auch unsere Sehnsucht nach Licht, Frieden und Gemeinschaft zum Ausdruck. Es ist eine Sehnsucht, die uns ein Leben lang begleitet und mit Erinnerungen und Erwartungen zu tun hat. Der Pilgertag lädt dazu ein, im Schweigen und im Gespräch, mit Texten und Naturerfahrungen der Sehnsucht für das eigene Leben auf die Spur zu kommen.

Unser Weg beginnt am Kloster Heidenheim und führt über eine Steinerne Rinne zur Ruinenkapelle St. Katharina in Hechlingen. Über die Sieben Quellen kehren wir zurück ins Kloster Heidenheim, wo uns nach einem besinnlichen Abschluss in der Kirche ein gemütlicher Ausklang mit Gebäck und Punsch erwarten.


Video: Unterwegs auf dem Pilgerweg von Breitenbrunn nach Beilngries

Es gibt ja gerade im Sommer unzählige Möglichkeiten die freie Zeit zu gestalten. Viele Menschen fahren in den Urlaub, manche genießen die warmen Temperaturen am See, wieder andere nutzen die Zeit, um zu wandern. Und einige wandern auf eine ganz besondere Weise. Video

Video: Die St. Gunthildis Kapelle bei Suffersheim

Auf dem Wallfahrerweg von Bieswang nach Schambach beginnt die Etappe an dem historischen Treffpunkt „Sezzi locum“ der den Heiligen Willibald, Wunibald und Sola gewidmet ist. Danach geht der Weg von Bieswang nach Suffersheim mit einem Besuch der dortigen ökumenische St. Gunthildis Kapelle, dem sogenannten „Schneckenhaus Gottes“. Video

Kontakt mit der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt

Information, Beratung, Anmeldung:
Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421/50-690
Telefax: 08421/50-699
pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de