Es gibt ja gerade im Sommer unzählige Möglichkeiten die freie Zeit zu gestalten. Viele Menschen fahren in den Urlaub, manche genießen die warmen Temperaturen am See, wieder andere nutzen die Zeit, um zu wandern. Und einige wandern auf eine ganz besondere Weise. Video
"Samstagspilgern"
Fahrradpilgern rund ums Altmühltal - 4. Tour
Auf Rad- und Feldwegen sind wir mit spirituellen Impulsen zu verschiedenen Orten im Altmühltal mit dem Fahrrad unterwegs. Je nach Möglichkeit mit Einkehr bzw. eigener Brotzeit und Picknick.
Treffpunkt jeweils am Bahnhofsplatz in Eichstätt
Fahrradbegleiter: Pater Stefan Weig
14. Oktober 2023, 14.00 bis 18.00 Uhr
Eichstätt – Nassenfels – Irgertsheim – Bergheim – Dünzlau – Buxheim – Pietenfeld – Eichstätt
- spirituelle Impulse an der Burg Nassenfels und an der Donau
- Picknick an der Donau
Pilgern statt Shoppen!
- Start: Allersberg DB Bahnhof Rothsee
- Jakobsweg über Allersberg und entlang des Rothsees
- Impuls in der Jakobskapelle Kronmühle am Rothsee
- Adventliche Abschlussandacht in Hilpoltstein und Einkehr
- Rückfahrt mit dem Bus zum Bahnhof Allersberg
Samstag, 2. Dezember 2023, 9.30 Uhr ca. 16 km
Treffpunkt: Allersberg, DB Bahnhof Rothsee
Ende: ca. 15.00 Uhr
Pilgerbegleiter/in: Claudia Schäble und Thomas von Vugt
Verpflegung: Brotzeit und Getränk bitte mitnehmen.
Kosten:10 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung und Informationen bei der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt.
Video: Die St. Gunthildis Kapelle bei Suffersheim
Auf dem Wallfahrerweg von Bieswang nach Schambach beginnt die Etappe an dem historischen Treffpunkt „Sezzi locum“ der den Heiligen Willibald, Wunibald und Sola gewidmet ist. Danach geht der Weg von Bieswang nach Suffersheim mit einem Besuch der dortigen ökumenische St. Gunthildis Kapelle, dem sogenannten „Schneckenhaus Gottes“. Video
Kontakt mit der Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Information, Beratung, Anmeldung:
Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt
Marktplatz 4, 85072 Eichstätt
Telefon: 08421/50-690
Telefax: 08421/50-699
pilgerbuero(at)bistum-eichstaett(dot)de